Handball-Club Leipzig

Joanna Granicka zieht es in die 1. Liga

Februar 14, 2025

2. Bundesliga

HBF

HC Leipzig

Saison 2024/2025

Die polnische Auswahlspielerin Joanna Granicka zieht es in die erste Bundesliga. Dass die Topscorerin der Leipziger schon jetzt die Chance auf diesen Schritt erhält, ist das Resultat ihrer beachtlich schnellen Entwicklung in einem professionellen Umfeld beim HC Leipzig.

Die 20-jährige kam 2022 aus Warschau nach Leipzig in die zweite Liga, spielte zusätzlich in der A-Jugend-Bundesliga und wurde mit dem HCL Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften 2023. In den beiden Folgejahren wuchs Joanna, vor allem unter Cheftrainer Erik Töpfer, zur Führungsspielerin mit dem unwiderstehlichen Drang zum Tor sowie dem exzellenten Blick für die Situation und die Mitspielerinnen. Seit der Saison 2023/2024 ist sie die erfolgreichste Schützin des HCL und derzeit mit 116 Toren, davon 50 Siebenmeter, drittbeste Werferin der 2. Bundesliga. Ihr Werdegang zeigt eindrucksvoll, wohin der Weg führt, wenn Talent, Fleiß, Wille sowie Zielstrebigkeit zusammentreffen und gezielt gefördert werden. Auch neben dem Parkett ist sie sehr wertvoll. Immer freundlich, den Fans zugewandt und souverän bei öffentlichen Auftritten. Sie erlernte in kürzester Zeit die deutsche Sprache, spricht diese perfekt und studiert Sportmanagement.

Die Torjägerin wird schwer zu ersetzen sein. Allerdings hat die sächsische Talenteschmiede mit Abgängen wichtiger Spielerinnen Übung und eine gewisse Routine entwickelt. Bereits die vierte Saison in Folge verliert der HCL Unverzichtbare. Auch diese Lücke wird der Klub mit dem immensen Potential großartiger Talente und der gezielten Förderung zu schließen wissen.

Der derzeitige Dritte der 2. Bundesliga will und muss zurück in die Beletage des deutschen Handballs. Mit dem zur Verfügung stehenden Kader wird das in absehbarer Zeit gelingen. Dafür steht die Qualität der Spielerinnen, die Qualität der Ausbildung und die Tatsache, dass in Leipzig für Talente die Zeitspanne von einer Neben- zu einer Hauptrolle extrem kurz ist.

Die beste Zeit meines Lebens

Joanna Granicka verlässt die Bühne HC Leipzig und sagt: „Ich kam vor drei Jahren als sehr junge Spielerin nach Leipzig mit dem Traum, mich weiterzuentwickeln und auf dem höchstmöglichen Niveau Handball zu spielen. Beim HCL habe ich viel mehr bekommen, als ich erwartet hatte. Ich habe nicht nur die Möglichkeit einer unglaublichen sportlichenEntwicklung bekommen, sondern auch eine zweite Heimat, in der ich die besten Jahre meines Lebens verbracht habe. Die Mädels wurden zu meiner zweiten Familie, die mir geholfen hat, meinen Weg in einem neuen Land zu finden und die ich von ganzem Herzen liebe. Worte des Dankes und der Wertschätzung sind schwer zu finden. Ich bin sehr stolz auf diese Jahre beim HCL und kann nun den nächsten Schritt machen und mir meinen Traum erfüllen, in der ersten Bundesliga zu spielen. Aber man wird mich sicher noch öfter in Leipzig sehen, ich werde immer mit einem Lächeln hierher zurückkommen.

Ich möchte dem Verein für sein Vertrauen und die Chance danken, die er mir gegeben hat, und dem Trainerteam für seine Zeit, seine harte Arbeit und sein Vertrauen. Danke an die besten Fans, die mich von Anfang an unterstützt haben. Ihr seid etwas Besonderes. Bei der Mannschaft bedanke ich mich für die vielen gemeinsamen Erinnerungen, die immer bleiben werden. Mehr werde ich in privaten Gesprächen sagen müssen, aber ich habe noch viele Spiele vor mir und ich freue mich darauf, mein Bestes für die Mannschaft zu geben, eine tolle Saison mit ihr zu spielen und die Siege mit all meinen Fans zu genießen”

HCL-Vizepräsident Max Bertold bewundert ihre rasante Entwicklung. „Joanna Granicka kam als sehr junges Mädchen nach Leipzig. Sie hat sehr schnell gelernt und sich in den letzten beiden Spielzeiten zu einer Führungsspielerin im Angriff entwickelt. Der Schritt in die 1.Liga ist dann nachvollziehbar. Wir danken Asia für die gezeigten Leistungen und drücken ihr für die nächsten Aufgaben ganz fest die Daumen.“

Der Verein freut sich mit Joanna „Asia“ Granicka, bedankt sich für drei erfolgreiche und bleibende Jahre in Leipzig und wünscht ihr viel Erfolg beim VfL Oldenburg. Dort trifft sie übrigens auf Lotta Röpcke, die ebenfalls aus der Leipziger Talentschmiede stammt und mit der sie die Silbermedaille bei der DM für den HCL gewann.