Handball-Club Leipzig

Marlene Tucholke verlängert bis 2027

März 6, 2025

2. Bundesliga

HC Leipzig

Gute Nachrichten für alle Leipziger Handball-Fans: Marlene Tucholke, eines der größten (1,91 Meter) und vielversprechendsten Handballtalente des Landes und der sächsische Zweitligist bleiben bis mindestens 2027 unzertrennlich. Der Vertrag mit der U18-Nationalspielerin wurde um zwei Jahre verlängert. Für beide Seiten eine wichtige und folgerichtige Entscheidung.

HCL-Vizepräsident Max Berthold: „Marlene ist bereits jetzt schon ein Pfeiler dieser Mannschaft. Dabei vergisst man schnell, dass sie erst 17 Jahre alt ist.
Sie ist eines der größten Talente, welches wir in Deutschland haben. Wo das Ende ihres Potentials liegt, ist nicht abzusehen und wird spannend sein zu beobachten.“

Marlene Tucholke: „Auch in meiner zweiten Saison beim HC Leipzig fühle ich mich sehr wohl.
Ich wohne im Umkreis und gehe hier in Leipzig zur Schule. Neben der professionellen Ausbildung im Verein, schafft der Standort Leipzig für mich im Moment die perfekten Bedingungen, um Schule und Sport so zu kombinieren, dass ich mich optimal weiterentwickeln kann. Dazu gleichen sich die Ambitionen des HC Leipzig, in die erste Bundesliga aufsteigen zu wollen, mit meinen aktuellen sportlichen Zielen, was es für mich einfach macht, jeden Tag 100 Prozent mit und für das Team zu geben.
Außerdem bin ich sehr dankbar für das stetige Vertrauen, welches mir, trotz meines noch jungen Alters, entgegengebracht wird. Dieses möchte ich nutzen, um auf dem Spielfeld bestmöglich der guten Arbeit des Trainerteams gerecht zu werden.
Insgesamt macht es mir unglaublich viel Spaß vor unseren Fans mit dieser tollen Mannschaft zu spielen und ich freue mich jetzt schon auf die kommende Zeit und die ganz bestimmt vielen schönen Momente mit dem HCL.“

Das Talent Marlenes wurde frühzeitig erkannt und im Heimatverein SC Markranstädt von den Trainerinnen Jurate Kiskyte und Maja Tucholke sehr gut ausgebildet. Sie wechselte 2023 zum HC Leipzig, nachdem sie bereits in der Saison 2022/2023 mit der A-Jugend-Bundesliga des HCL die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften gewann und sie war entscheidend am Triumph der B-Jugend beteiligt, die 2024 Deutscher Meister wurde. Eine Erfolgsgeschichte Leipziger und Markranstädter Zusammenarbeit.

Die sportlichen Gene bekam Marlene von ihren Eltern in die Wiege gelegt. Diese gehörten zur Weltklasse im Rudern und kamen jeweils im Achter zu höchsten Ehren. Die Mutter Maja Tucholke wurde 2003 Weltmeisterin und Vater Jens Doberschütz war 1980 Olympiasieger sowie zweifacher Weltmeister. Welch ein Glück für den Handball, dass Marlene frühzeitig Freude am Spielen mit dem Ball hatte und darin ihre Leidenschaft fand. Was von den Eltern jederzeit uneingeschränkt gefördert und unterstützt wurde. Die Mutter war als Trainerin direkt beteiligt und der Vater im Umfeld indirekt. Beide brennen für den Handball und freuen sich über die rasante Entwicklung der Tochter. Jens Doberschütz: „Wir Eltern sind glücklich über Marlenes Weg. Beeindruckend ist ihr Zupacken in der Abwehr. Da steht sie schon jetzt bei vielleicht 90 Prozent. Im Angriff lernt sie schnell ihr Potenzial zu nutzen. Dass sie beim HC Leipzig in guten Händen ist, wissen wir zu schätzen. Alle arbeiten intensiv, wir haben großes Vertrauen in die Trainer. Uns würde es freuen, wenn Marlene mit der Mannschaft die erste Liga erreicht. Dann behalten wir sie in unserer Nähe.“

Cheftrainer Erik Töpfer ist da sehr zuversichtlich: „Wir freuen uns natürlich, dass auch Marlene sich für den eingeschlagenen Weg entschieden hat. Mit ihrer Präsenz in der Abwehr und ihrer Möglichkeiten, Tore auch aus der Distanz zu erzielen, gibt sie uns eine entsprechende Flexibilität im Angriffsspiel. Somit sind wir auch weniger ausrechenbar.
Auf das und auf auf ihre weiter Entwicklung können wir uns die nächsten Jahre freuen.“

Gemeinsam soll der Weg in die erste Bundesliga gelingen.